Am 1. April sind die neuen Spezifikationen für den 700-Gramm-Speer, mit dem u. a. die männliche U18 wirft, in Kraft getreten. Aufgrund der nicht überall vollständigen Verfügbarkeit der Modelle sowie der teilweise fehlenden neuen Speermesslehren hat World Athletics im Sinne der Athleten und zur Sicherung der Chancengleichheit entschieden, dass bis zum 31. Oktober beide Arten von 700-Gramm-Speeren genutzt werden dürfen. In dieser Phase muss nicht angegeben werden, welcher Speer verwendet wurde, dies entbindet jedoch nicht von der Kontrolle der eingesetzten Speere. Ab dem 1. November darf nur noch der neue Speer verwendet werden, in der neuen Weltbestenliste werden ebenfalls nur die Leistungen ab dem 1. November berücksichtigt. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) folgt der Empfehlung von WA und wird bis zum 31. Oktober beide Speere im Wettkampf akzeptieren und die Leistungen in einer gemeinsamen Bestenliste führen.
700-Gramm-Speer: Übergangsphase bis Ende Oktober
- Details
- Geschrieben von DLV
- Kategorie: News
- Zugriffe: 298
Hallen-Europameisterschaften 2025 vom 06.03.2025 – 09-03.2025 – das gab es aus mittelfränkischer Zeit schon lange nicht mehr
- Details
- Geschrieben von Jürgen Bodach
- Kategorie: News
- Zugriffe: 344
Der Colmberger Mittel- und Langstreckenläufer Florian Bremm, jetzt startend für den LSC Höchstadt/Aisch (ehemals Läufer des TV Leutershausen) und in den Jahren 2023 und 2024 Mittelfrankens Leichtathlet des Jahres bei den Männern, holte in Apeldoorn/Niederlande bei den Hallen-Europameisterschaften zum großen Schlag aus.
In 2023 wurde er Deutscher Meister in der Halle über 3.000m und vor 2 Wochen wurde er 2. bei den gleichen Meisterschaften. Aufgrund der Erfolge hier nominierte ihn der DLV für die Halleneuropameisterschaften 2025 in Apeldoorn/Niederlande.
Bericht Deutsche Hallenmeisterschaften U20/M/F und Senioren aus mittelfränkischer Sicht
- Details
- Geschrieben von Jürgen Bodach
- Kategorie: News
- Zugriffe: 343
Im Zeitraum 14.02.2025 bis 02.03.2025 haben sich die Deutschen Meisterschaften der U20/M und F und Senioren in den Hallen in Frankfurt und Dortmund geballt. Hier in Kurzform Informationen aus mittelfränkischer Sicht:
a) Deutsche Jugendmeisterschaften U20 am 14.02.2025 - 16.02.2025 in Dortmund
8 Mittelfranken in der AK U20 nahmen bei der vorgenannten Meisterschaft mit durchaus guten Erfolg teil. Ella Obeta von der LG Eckental zeigte, was sie im Hochsprung schon zu Beginn der Saison drauf hat - sie springt tolle 1.83 m hoch und wird somit 2. Deutsche Meisterin. Elias Kolar, erst vor Kurzem von der TSG Roth zur LG Telis Finanz Regensburg gewechselt, wird ebenso über 3.000m 2. Deutscher Meister. Eni Kuske, in diesem Jahr nun startend für den TSV Zirndorf, erreicht über 400m den sehr guten 4. Platz. Auch sie wechselte in 2025 den Verein - Carina Beraz startet nu für den LAC Quelle Fürth und erspringt sich im Dreisprung den 7. Platz. Ebenso im Dreisprung unterwegs - Emmanuela Mensah springt 12.11 m und wird somit 8. Die weiteren Ergebnisse: Linus Kremling (LG Landkreis Roth) / Weitsprung mit 6.43 m / Platz 13, Amelie Brandl vom TSV Zirndorf wird über 400m 15. und Julia Wilhelm vom LAC Quelle Fürth erreicht über 1.500m den 27. Platz.
Deutsche Hallenmehrkampfmeisterschaften 2025 in Frankfurt
- Details
- Geschrieben von Jürgen Bodach
- Kategorie: News
- Zugriffe: 375
In der wunderbaren Leichtathletikhalle von Frankfurt-Kalbach (Sport- und Freizeitzentrum/Bundesleistungsstützpunkt) schienen sich die mittelfränkischen Leichtathleten wohl zu fühlen.
Sie erzielten hier bei schönen Winterwetter folgende Ergebnisse:
Nils Kremling (vormals LG Landkreis Roth, jetzt LG Telis Finanz Regensburg), bewies mit bei bayerischen Meisterschaften erzielten Bestleistungen in einigen Disziplinen aufsteigenden Trend und wurde mit 5.539 Pkten. 3. Deutscher Meister im Hallensiebenkampf der Männer.
Johanna Stegmaier von der LG Eckental testete sich ebenfalls erfolgreich bei den letzten Bayerischen Meisterschaften und konnte sich in Frankfurt mit 3.858 Punkten den 9. Platz im Fünfkampf der Frauen erkämpfen.
David Kleinschrodt vom TSV 1860 Ansbach und Danny Stockhausen von der LG Landkreis Roth kämpften in der AK mU20 Schulter an Schulter und holten sich in dieser AK die Plätze 8 (4.809 Pkte.) und Platz 6 mit 4.921 Pkten.
Leonie Schinko, jetzt startend für die LG Steinlach-Zollern (vormals TSV 1860 Ansbach/TSV Feuchtwangen) wurde mit 3.766 Pkte 4. deutsche Meisterin bei der wU20 und verpasste Platz 3 nur um 50 Pkte.
Unterstützt uns beim Crowd-Funding-Projekt zur Anschaffung einer Kamera für die Zeitmessung
- Details
- Geschrieben von KH
- Kategorie: News
- Zugriffe: 916
Die Zeitmessanlage des BLV Bezirk Mittelfranken braucht eine Kamera zur Aufzeichnung des Einlaufes, damit wir noch professioneller bei Wettkämpfen ausgestattet sind. Diese kostet ca. 4.500 Euro. Die Frage ist, woher diesen Betrag hernehmen?
Der Leichtathletik-Förderverein Nürnberg-Katzwang e.V. hat deshalb ein Crowdfunding-Projekt auf der N-Ergie-Crowd gestartet! Hier die Adresse: www.n-ergie-crowd.de/kamera
Das Projekt läuft noch bis 18. März 2025 und mit euch zusammen wollen wir die Zielsumme von 4.500 Euro knacken! Da unser Projekt über die N-Ergie Crowd läuft, profitieren wir vom N-Ergie-Fördertopf. Das heißt, dass jede Mindestunterstützung von 10 € mit 10 € bezuschusst wird.
Alles-oder-Nichts, unter diesem Prinzip läuft unser Crowdfunding-Projekt. Das heißt, falls wir die Zielsumme nicht erreichen, gehen wir leer aus und alle Unterstützer erhalten ihr Geld zurück. Jede UNTERSTÜTZUNG zählt und es heißt TEILEN, TEILEN, TEILEN! Deshalb gerne beigefügten Flyer weitergeben.
Die Unterstützung für den guten Zweck ist natürlich nicht das Einzige. Wir möchten euch natürlich auch etwas zurückgeben und haben uns zahlreiche Prämien überlegt und für euch bereitgestellt. Schaut also gerne im Prämienshop vorbei. Hier ist wirklich für jeden was dabei.
Wettkampfterminübersicht BLV-Bezirk Mittelfranken 2025
- Details
- Geschrieben von Jürgen Bodach
- Kategorie: News
- Zugriffe: 550
Hallo liebe Sportler und -innen,
anbei eine Übersicht aller Wettkämpfe im Kj. 2025 im Bezirk Mittelfranken, die bis zum heutigen Tage beim BLV München angemeldet worden sind (Stand: 15.02.2025).
Viel Spaß beim Schmökern und Planen von Wettkämpfen für das Kj. 2025.
Mittelfränkische Crosslauf-Meisterschaften 2025
- Details
- Geschrieben von EH
- Kategorie: News
- Zugriffe: 392
Läuferinnen und Läufer aus 41 Vereinen nahmen an den Mittelfränkischen Corsslauf-Meisterschaften am 02. Februar 2025 teil.
Wie auch die letzten Jahre, fand diese von der LG Eckental organisiert und durchgeführte Meisterschaft auf dem Sportgelände des ASV Forth in Eckental statt.
Bei strahlendem Sonnenschein und niedrigen Temperaturen gingen von den Altersklassen M und W U8 bis zu den Senioren/Seniorinnen, 340 Läuferinnen und Läufer aus 41 Vereinen über unterschiedlich lange und zum Teil anspruchsvolle (weil am Nachmittag matschig), Strecken an den Start.
Erfolgreichster Verein war der LAC Fürth mit 7 Einzeltiteln und 5 Mannschaftstiteln in der Mittelfränkischen Wertung.
In der Altersklasse W13 holte sich Walther Noomi den Titel der Mittelfränkischen Meisterin und zusammen mit Schmalhofer Helene und Bauer Leni auch den Titel Mannschaftmeisterin WJ U14. In der Klasse der WJ U18 siegte Heinzelmann Arwen und in der Klasse WJ U20 Beyer Laura. Erste in der Altersklasse der Frauen wurde Schuster Lisa.
Kreisrekorde Kreis Ansbach
- Details
- Geschrieben von Erich Grau
- Kategorie: News
- Zugriffe: 413
Liebe Bezirks-Sportler,
mit Hilfe von Wolfgang Schoeppe, Rudi Sacher und anderen haben wir die Liste der Kreisrekorde des Leichtathletikkreises Ansbach aktualisiert. Da der Kreis keine eigene Webseite hat aber eine Seite auf der BLV-Mittelfranken Seite bitte ich darum diese Datei dort einzustellen und zugängig zu machen. Vielleicht kann man dann auch einen kurzen Hinweis auf die Titelseite des Bezirks stellen.
Neujahreswünsche 2025 der Bezirksvorstandschaft Mittelfranken
- Details
- Geschrieben von Jürgen Bodach
- Kategorie: News
- Zugriffe: 371
Hallo miteinander,
nachdem die letzte "Veranstaltung" 2024 erfolgreich abgeschlossen worden ist = Wahl zu Mittelfrankens Sportler/Sportlerin M/F/mU20/wU20 (Sieger M: Florian Bremm/Sieger F: Johanna Stegmeier/Sieger mUJ20: Jakob Kemminer/Sieger wU20: Ella Obeta - siehe Sonderbericht), konnten wir das Kalenderjahr 2024 erfolgreich abschließen und freuen uns nun schon wieder auf das neue Wettkampfjahr 2025.
Beginnen wird das Jahr 2025 mit den Nordbayerischen Meisterschaften 2025 Teil 1, 2 und 3 am 11.01./12.01. und 18.01.2025 in der LAC - Quelle Sporthalle und dann geht es schon weiter mit den mittelfränkischen Crosslaufmeisterschaften am 02.02.2025 in Eckental.