Deutscher Leichtathletik Verband

aktuelle Nachrichten rund um die Leichtathletik
DLV
  1. Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
  2. Mit den nächsten starken Würfen hat Merlin Hummel beim "Meeting Stanislas" in Nancy seine starke Form untermauert. Der Hammerwerfer musste sich nur Lokalmatador Yann Chaussinand geschlagen geben. Dritte über 100 Meter wurde Sprinterin Sina Mayer, die ihre Bestzeit egalisierte.
  3. Der erste Tag der U16-/U23-DM in Ulm endete am Freitag mit einem Showdown im Kampf um die 5.000-Meter-Tickets für die U23-EM. Schließlich setzten sich die Favoriten durch, eine Tempohatz von Kira Weis wirbelte das Ranking in der weiblichen U23 aber noch einmal durcheinander. In der U16 beeindruckten zwei junge Läufer mit einem Solo.
  4. Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
  5. Im Ulmer Donaustadion geht es am Wochenende Schlag auf Schlag: 70 deutsche Meistertitel werden in den Altersklassen der U16 und U23 vergeben. Wie Sie die Wettbewerbe live mitverfolgen können, erfahren Sie hier.
  6. Sieg mit starker Bestleistung beim "Tag der Überflieger". Sieg bei der Team-EM. Und jetzt der Sieg bei der Wahl zum "Ass des Monats" Juni: Caroline Joyeux springt zurzeit von Erfolg zu Erfolg. In der Ass-Wahl triumphierte die Dreispringerin vor zwei Läufern und einem Werfer.
  7. Für viele Leichtathletik-Fans ist es bei großen Wettkämpfen die erste und spannendste Frage: Wer gewinnt die 100 Meter? Und in welcher Zeit? Beim ISTAF am 27. Juli im Berliner Olympiastadion sind im Rennen zwischen den schnellsten Deutschen und der internationalen Spitze auf der Weltrekordbahn von Usain Bolt wieder super Zeiten garantiert.
  8. Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat sein Aufgebot für die Trail-Wettbewerbe der World Mountain and Trail Running Championships (WMTRC) 2025 bekannt gegeben, die vom 25. bis 28. September 2025 in Canfranc (Spanien) stattfinden werden. Im Aufgebot stehen vier Athletinnen, die vor zwei Jahren gemeinsam Team-Silber bei der WM errangen.
  9. Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
  10. Hawa Jalloh hat für sich einen neuen Weg gefunden. Eingeschlagen im Herbst vergangenen Jahres. Die Hürdensprinterin wechselte nach zwei schwierigen Jahren in die Trainingsgruppe von Sebastian Bayer nach Mannheim. Bereits in der Hallensaison deutete sie ihr neues Potenzial an, an das sie nun im Sommer mit Zeiten unter 13 Sekunden weiter anknüpft. Ziel ist ein Startplatz bei der U23-EM in Bergen – die Krönung wäre ein WM-Ticket.