Unter dem Motto “Run & Jump” präsentierte sich der Leichtathletikkreis Ansbach unter dem Vorsitz von Doris Thum-Wolf zum zweiten Mal im Ansbacher Brückencenter dem Publikum. Heuer hatte selbiges auch die Möglichkeit, sich selber sportlich zu betätigen. Auf der Aktionsfläche wurde die Lichtschrankenanlage des TV Gunzenhausen aufgebaut, Jung und Alt konnten somit bei fliegendem Start ihre Schnelligkeit auf der 15m-Distanz messen. Vor allem der Nachwuchs war hier kaum zu bremsen. Insgesamt waren es hier knapp 200 Passanten zwischen zwei und 61 Jahren.
Run & Jump im Ansbacher Brückencenter
- Details
- Geschrieben von Jörg Behrendt
- Kategorie: Ansbach
- Zugriffe: 2619
Mittelfränkische Bestenliste 2018
- Details
- Geschrieben von Marcus Grun
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2352
So nun ist die Katze aus dem Sack, die mittelfränkische Bestenliste für das Jahr 2018 ist online!
Vielen Dank an unsere Statistikerin Kathrin Höhnemann!
Mfr. Wettkampftermine 2018
- Details
- Geschrieben von Jürgen Bodach
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1911
Anbei findet ihr alle Wettkämpfe aus den mittelfränkischen Kreisen inkl. Meisterschaften!
5. Kinderleichtathletik Cup Mittelfranken
- Details
- Geschrieben von Heidi Nüsse
- Kategorie: Kinderleichtathletik
- Zugriffe: 2092
Nachdem letztes Jahr noch mehr Kinder und Vereine an unserem Cup beteiligt waren, starten wir 2019 gespannt in die fünfte Runde dieser Sportveranstaltungsreihe. Vielleicht sind ja noch Steigerungen möglich!
Hier die Termine für die Qualifikationswettkämpfe:
27.04. Leutershausen
25.05. Neuendettelsau
26.05. Ipsheim
01.06 Schwabach
02.06. Gollhofen
22.06. Zirndorf
05.07. Altenberg
Finale
21.09. Altenberg
Wie in den letzten Jahren gilt: jedes Team muss mindestens drei Qualifikationswettkämpfe absolvieren, um ins Finale zu kommen. Dabei muss der Teamname / Verein immer gleich sein.
Infoabend und Neueinschulungen an der Elitesportschule Bertolt-Brecht in Nürnberg
- Details
- Geschrieben von Jörg Stäcker
- Kategorie: News
- Zugriffe: 3070
Der Spagat zwischen Leistungssport und Schule wird auch in jungen Jahren immer anspruchsvoller. Die Elitesportschulen des Deutschen Olympischen Sportbundes schaffen hier Abhilfe, indem Training und Schule miteinander verflochten wird. Für das kommende Schuljahr 2019/2020 lädt die Nürnberger Bertolt-Brecht-Sportschule am Donnerstag, 31. Januar, zum Infoabend ein. Am 21. März erfolgt dann die leichtathletikspezifische Aufnahmeprüfung für die zukünftigen fünften Klassen.
Deutsche Spitzenathletin Ronja Wohlfahrt wechselt zum TSV 1860 Ansbach
- Details
- Geschrieben von Erich Grau
- Kategorie: Ansbach
- Zugriffe: 2752
Als Bayerische Meisterin im Blockwettkampf Lauf und mit den Silbermedaillen über 800 Meter und im Siebenkampf hatte Ronja Wohlfahrt heuer bei den Bayerischen Meisterschaften der W14 herausragende Saisonhöhepunkte. Für 2019 wechselt die Kadersportlerin vom TuS Feuchtwangen zum TSV 1860 Ansbach um dort ihr Mehrkampftalent auszubauen.
Mit einer Bestzeit von 2:21,10 min im 800 m Lauf steht Ronja Wohlfahrt heuer auf Platz 18 der Deutschen Bestenliste und auf Platz drei in Bayern. Schon früh in der Saison hatte die Athletin aus Schnelldorf die Kadernorm bei den Mittelstrecklerinnen erfüllt. Ihr vielseitiges Talent auszutesten machte Wohlfahrt aber ebenfalls Spaß.
Mittelfränkisches Terminheft 2019
- Details
- Geschrieben von Marcus Grun
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2493
Nun ist das Terminheft mit den allgemeinen Ausschreibungsbestimmungen für die bevorstehende Saison online!
Hochsprung-Meeting
- Details
- Geschrieben von Dietmar Keller
- Kategorie: Roth/Weißenburg
- Zugriffe: 2110
TSV Wendelstein, Leichtathletikabteilung: Vor Beginn der Veranstaltung wird dort die klassische Gulaschsuppe serviert. Das heißt dann auch : Stärkung für das aktive Team vor dem Wettkampfgeschehen.
Insgesamt waren über alle Altersklassen hinweg mehr als 40 Athleten- / innen in dieser wunderbaren Halle am Start. Die Wendelsteiner Macher um Abteilungsleiter Christian Gußner hatten für den " HIGH - JUMP " wieder hervorragende Arbeit geleistet. So ist " Hochsprung mit MUSIK " nach wie vor die einzige Veranstaltung dieser Art in unserer Region.
Bei den Männern präsentierte Marko MANUEL, MTV Ingolstadt, mit neuem Hallenrekord 2,04 m, eine begeisternde Spitzenleistung. Auch die 1,78 m vom Deutschen Senioren - Meister Rüdiger Weber, Eintracht Wiesbaden, in der Altersklasse M 55, können sich sehen lassen.
Es ist ja das Interessante an dieser Veranstaltung: JUNG und ALT im gemeinsamen Wettkampf ! Und es war nicht zu übersehen, daß einmal mehr die JUGEND mit viel Engagement ihre Freude an der Leichtathletik zeigte.
Protokoll Bezirksterminbörse 2019
- Details
- Geschrieben von Jürgen Bodach
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2778
Die Bezirksterminbörse des BLV – Bezirks Mittelfranken fand am Donnerstag, den 18. Oktober 2018, in der Zeit von 19:30 Uhr – 21.30 Uhr in der Tennisgaststätte MioMio des TV 1860 Fürth, Fürth – Dambach statt.
An dieser Veranstaltung nahmen teil:
Jürgen Bodach (Bezirksvorsitzender BLV – Bezirk Mittelfranken, Kreisverantwortlicher für den BLV – Kreis N-Fü-Sc), Thomas Auernheimer (stv. Vorsitzender/Sportwart BLV – Bezirk Mittelfranken), Peter Lehmeyer (Kampfrichterwart BLV – Bezirk Mittelfranken), Klaus Hartz (BLV – Kampfrichterwart), Kathrin Hoehnemann (BLV – Bezirk Mittelfranken / Bezirksstatistikerin und Verantwortliche für den LAC Quelle Fürth), Christian Sereny (Kassier BLV – Bwzirk Mittelfranken), Liana Sereny (Kreisverantwortliche für den BLV – Kreis Ansbach-Gunzenhausen), Björn Day (Kreisverantwortlicher für den Kreis Erlangen/Höchstadt), Jürgen Nehmeier (Kreisverantwortlicher für den BLV – Kreis Roth-Weißenburg un die Kreisverantwortliche für den BLV – Kreis Nürnberger-Land.