Am Samstag, den 25.11.2017 um 14.00 Uhr findet in der Sportgaststätte des TSV Katzwang, Ellwanger Straße 7, eine Fortbildung für die Regeländerungen in der IWR ab 2018 statt. Interessierte Kampfrichter sind herzlichst eingeladen. Bitte eine kurze Email an Martina Koester-Mast schicken, damit auch genügend Sitzplätze reserviert werden können (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

 

hier gehts zur: Gaststätte des TSV Katzwang

Höher, schneller, weiter – so lautet das bekannte Motto der Leichtathleten. Doch wer misst eigentlich, wie hoch ein Hochspringer gesprungen ist, wie schnell eine 800m-Läuferin gelaufen ist, und wie weit ein Diskuswerfer geworfen hat? In der Regel übernehmen diese wichtige Aufgabe die vielen Kampfrichterinnen und Kampfrichter, die für die Durchführung eines Sportfests in der Leichtathletik gebraucht werden. Neben der Erfassung der sportlichen Leistungen sorgen sie zusammen mit weiteren Helfern für bestmögliche Bedingungen auf der Anlage, Chancengleichheit zwischen den Wettkämpfern und Sicherheit für alle Beteiligten. Das alles sind Aufgaben, die von den Aktiven oftmals nur am Rande wahrgenommen und viel zu selten gewürdigt werden. Doch ohne den Einsatz der Kampfrichter wären Wettkämpfe nicht möglich.

Kampfrichter-Grundausbildung am 22/23.Oktober 2016 in Oberasbach
Referenten sind Peter Lehmeyer und Martina Köster-Mast
Lehrgangsort ist 90522 Oberasbach, Feuerwehr- Haus Oberasbach, Roßtalerstr.10
Der Lehrgang ist kostenfrei. Voraussetzung ist das vollendete 16. Lebensjahr und Mitglied in einem Leichtathletikverein
Anmeldung bis spätestens 28.09.2016 bei Martina Köster-Mast per E-Mail.