TSV Zirndorf

Leichtathletik im Landkreis Fürth
  1. Haken dran – DM-Norm in der Tasche


    Die Sparkassen-Gala in Regensburg zählt seit vielen Jahr zu den Leuchttürmen im nationalen Wettkampf-Kalender und seit vorigem Jahr auch zur World Athletics Continental Tour. Am Samstag steht die 26. Auflage an. Unter dem Feld der elitären Leichtathletikszene war am Vormittag im Vorprogramm auch unsere beiden Sprinter Christoph Hanné und Amelie Brandl am Start.

    Hanné musste bereits früh in die Startblöcke. In einer unüblichen Reihenfolge musste zuerst die Halbestadionrunde absolviert werden. Um 10:45 Uhr fiel der Startschuss für ihn. Während die letzten Rennen für den Nachwuchssprinter in München und Regensburg nicht wie gewünscht verliefen, sollte nun endlich der Knoten platzen. Nach 24,34 sec konnte er sich über eine neue Bestmarke freuen und musste im Ziel bereits den Blick auf die 100 m richten. Denn kurz danach ging es für ihn im letzten und zehnten Zeitlauf erneut in die Blöcke. Hier konnte er seine bis dato stehende Bestleistung um 18 Zehntel auf nun 12,04 sec drücken.

  2. Super Erfolge bei unserem Nachwuchs


    In den noch sehr warmen, sonnigen Abendstunden trafen sich die Langsprinter und Mitteldistanzler am Mittwoch in Veitsbronn. Es ging auf die anspruchsvolle 800m Distanz, bei der Geschick, Taktik und natürlich Durchhaltevermögen gefragt sind.

    Für die U12 waren diesmal drei Jungs am Start, Philipp Oerterer, Maximilian Gertz und Theo Luther. Philipp Oerterer konnte einen geglückten Start hinlegen, trotz Unsicherheit vorm Schuss, und setzte sich von ganz außen schnell nach innen und vorne. Dort lieferte er sich einen richtigen Wettstreit mit Kilian Kamm vom TS Herzogenaurach. Beide übernahmen abwechselnd die Führung, Kilian Kamm hauptsächlich in der zweiten Runde. Aber Philipp nahm im Endsprint alle Kraft zusammen und kam dann am Ende knapp hinter Kilian ins Ziel. In der M11 ist er mit seiner neuen PB von 2:53,50min damit Kreismeister und holt Gold. Maximilian Gertz wird dritter mit 3:07,23min und Theo Luther in der M10 landet auf Platz 2, Silber, mit 3:00,16min. Bärenstark, Jungs, weiter so!

  3. Eine Erfolgsgeschichte muss man fortsetzen, deshalb geht Scheine für Vereine jetzt in die fünfte Runde! Ab dem 27.05.2024 gibt’s dann wieder Vereinsscheine – und viele tolle Gratisprämien.

    Bei der letzjährigen Aktion konnten wir dank eurer Vereinsscheine kostenlose Prämien wie Bierzeltgarnituren, Kühlschrank für Veranstaltungen, Pavillion, Sprungkasten, Standweitsprungmatte und vieles mehr erhalten.

    Ein Gesamtwert von mehreren Tausendeuro!

    Nachdem nun der REWE Center in Zirndorf eine "Selbstbedienungskasse" eingerichtet hat und wir aktuell nicht wissen, wie und ob dort die Vereinsscheine ausgegeben werden, bitten wir euch ggf. im Zeitraum auf die Standard-Kassen zurückzugreifen.

    Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch an die Sammelerfolge aus den letzten Jahren anzuknüpfen! Die Scheine bitte nicht selbst scannen sondern bei euren Trainerinnen und Trainern abgeben.

    Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.

  4. Quali's für Landesmeisterschaften


    Am vergangenen Wochenende, 11.05.2024, trafen sich die Vereine in Mittelfranken mit ihren besten Sprintern zur Mittelfränkischen Staffelmeisterschaft in Herzogenaurach. Auch wir konnten gleich zwei Staffeln an den Start schicken. Die Vorgabe für die komplett neu zusammengestellten Mannschaften war für die Premiere klar: sicher den Staffelstab ins Ziel bekommen und als Team gemeinsam Spaß haben. Beides gelang äußerst erfolgreich. Die Jungsstaffel war ein bunt zusammengewürfelter Haufen aus der Trainingsgruppe Pröger. So liefen als Start- und Endläufer Tim Bachmann und Lenny Zechentmayer, unsere beiden Dreispringer, an Position 3 Hochspringer Benedikt Dörr. Als wirklicher Sprinter war „nur“ Youngster Timur Ilik (U16) an Position 2 am Start. Die Endzeit zeigte dann aber, dass man auch als Springer eine gewisse Schnelligkeit mitbringen muss: starke 45,04 Sekunden, die klar zur Qualifikation zur Bayerischen U20 Meisterschaft reichte und Platz 1 – trotz zwei U18 und einem U16 Athleten.

    Alle drei Springer Tim, Lenny und Benedikt starteten die Woche zurvor noch beim Sprungmeeting in Eppingen und konnten mit den Plätzen 1 (Tim), 2 (Lenny) und 3 (Benedikt) zwar nicht ganz die Leistungen abrufen, die sie sich erwünscht hatten, aber dennoch ein (erstes) Preisgeld mit nach Hause nehmen. Sie freuten sich auf die Abwechslung an diesem Wochenende als Staffelläufer im Team.

  5. Im Team flitzen, springen, werfen, anfeuern


    Samstag, 4. Mai, war es wieder soweit und in Neuendettelsau wurden unsere roten Kids eingeladen, gegen andere Teams in den typischen Disziplinen der Kinderleichtathletik wie Hindernisstaffel, Hoch-Weitsprung, Wurf mit Heuler und Stadioncross anzutreten. In der U8 gab es ein reines Jungs Team mit Samu Wüchner, Moritz Eberle, Till Käferlein, Leo Kretschmer, Toni Hartwig, Rafael Ozvacic und Paul Stockbauer. Von begeisterten Eltern angefeuert, holten „die Pfeile“ besonders beim Hoch-Weitsprung einen tollen Vorsprung heraus und erreichten den obersten Podestplatz. Gold für Zirndorf, errungen gegen 6 Mannschaften.